Signal — ◆ Si|gnal 〈n.; Gen.: s, Pl.: e〉 opt.od. akust. Zeichen mit festgelegter Bedeutung zur Übermittlung einer Nachricht, eines Befehls; HornSignal; LichtSignal; WarnungsSignal [Etym.: <lat. signalis »bestimmt, ein Zeichen zu geben«; zu signum… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Signal — Signāl (lat.), ein verabredetes oder fest bestimmtes Zeichen zur Mitteilung einer Nachricht oder eines Befehls auf eine für die menschliche Stimme nicht erreichbare Entfernung; es gibt hörbare (akustische) und sichtbare (optische, wie Heliograph … Kleines Konversations-Lexikon
Langsam — Die Schnelligkeit (altertümlich: die Schnelle) gehört zu den motorischen Grundeigenschaften und konditionellen Fähigkeiten im Sport (zu anderen Wortbedeutungen siehe Rapidität). Ihr Gegenbegriff ist die Langsamkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Näheres 2 … Deutsch Wikipedia
Langsamkeit — Die Schnelligkeit (altertümlich: die Schnelle) gehört zu den motorischen Grundeigenschaften und konditionellen Fähigkeiten im Sport (zu anderen Wortbedeutungen siehe Rapidität). Ihr Gegenbegriff ist die Langsamkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Näheres 2 … Deutsch Wikipedia
Schnelligkeit — Die Schnelligkeit (altertümlich: die Schnelle) gehört zu den motorischen Grundeigenschaften und konditionellen Fähigkeiten im Sport (zu anderen Wortbedeutungen siehe Rapidität). Ihr Gegenbegriff ist die Langsamkeit. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Befehlstab — Der Befehlstab (auch: Abfahrstab) ist ein Signalmittel bei den Eisenbahnen zur Erteilung des Befehls für die Abfahrt des Zuges ( Abfahrsignal anstelle eines mündlichen oder durch Lichtsignale erteilten Befehls). Er ist im Eisenbahnbetrieb… … Deutsch Wikipedia
Vorsichtsbefehl — Ein Befehl bei der Eisenbahn ist ein Auftrag an einen Zug, wenn eine situationsgerechte Signalisierung nicht möglich ist oder anderweitig vom Regelbetrieb abgewichen werden muss. In der Fahrdienstvorschrift ist genau festgelegt, in welchen Fällen … Deutsch Wikipedia
Befehlsstab — Der Befehlstab ist ein Signalmittel bei den Eisenbahnen zur Erteilung des Befehls für die Abfahrt des Zuges ( Abfahrsignal anstelle eines mündlichen oder durch Lichtsignale erteilten Befehls). Er ist im Eisenbahnbetrieb weitgehend durch… … Deutsch Wikipedia
Super-Harvard-Architektur — ist der von Analog Devices geprägte Begriff für eine Modifikation der Harvard Architektur in digitalen Signalprozessoren.[1] Die Erweiterung besteht darin, dass Befehle in einem Cache zwischengespeichert werden und der Befehlsbus für den Transfer … Deutsch Wikipedia
Befehl (Eisenbahn) — Ein Befehl bei der Eisenbahn (Abkürzung: Bef) ist ein Auftrag an einen Zug, wenn eine situationsgerechte Signalisierung nicht möglich ist oder anderweitig vom Regelbetrieb abgewichen werden muss. In der Fahrdienstvorschrift ist genau festgelegt,… … Deutsch Wikipedia
8085 — Intel 8085 Der Intel 8085 ist ein 1976 eingeführter 8 Bit Mikroprozessor von Intel. Als Nachfolger des Intel 8080 war er zu diesem binär kompatibel, integrierte jedoch Taktgenerator (8224) und Buscontroller (8228) und besaß eine leistungsfähigere … Deutsch Wikipedia